Magnetfeldtherapie in Ihrer orthopädischen Privatpraxis Worms
In unserer orthopädischen Privatpraxis setzten wir die Magnetfeldtherapie ein, um Ihre körpereigenen Heilungsprozesse optimal zu unterstützen. Die Behandlung ist besonders sanft und absolut schmerzfrei. Mithilfe modernster Geräte wirken elektromagnetische Felder (PEMF) gezielt auf die betroffenen Körperregionen ein. Ziel der Behandlung ist es, den Zellstoffwechsel anzuregen und die Durchblutung zu fördern. Die Magnetfeldtherapie ist eine effektive Unterstützung bei chronischen Beschwerden sowie eine sanfte Begleitung zur Regeneration nach Verletzungen oder Operationen.
Anwendungsgebiete der Magnetfeldtherapie
In unserer orthopädischen Privatpraxis Worms setzten wir die Magnetfeldtherapie zur unterstützenden Behandlung folgender Beschwerden ein:
- Gelenkverschleiß (Arthrose)
- Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfälle
- Knochenbrüche (zur Förderung der Heilung)
- Sehnen- und Bänderverletzungen
- Rheumatische Erkrankungen
- Osteoporose
- Chronische Entzündungen
- Sportverletzungen und muskuläre Überlastungen
Wie funktioniert die Magnetfeldtherapie?
Die Magnetfeldtherapie wirkt auf einer sehr feinstofflichen Ebene, die für Sie während der Behandlung nicht sichtbar oder spürbar ist. Mithilfe eines speziellen Therapiegeräts werden über eine Matte oder Spule pulsierende elektromagnetischen Felder erzeugt. Die elektromagnetischen Wellen können tieferliegende Strukturen stimulieren. Sie wirken auf die Ionenkanäle der Zellmembranen und fördern dort die Zellkommunikation und regen den Stoffwechsel an. So kann sich die Sauerstoffaufnahme sowie der Nährstofftransport im Blut verbessern. Auch die Ausschleusung von Stoffwechselabfallprodukten wird dadurch angeregt.
Wie wirkt die Magnetfeldtherapie auf den Körper?
Die Anwendung elektromagnetischer Impulse kann im Körper vielfältige therapeutische Effekte erzielen:
- Schmerzlinderung: Durch die Aktivierung körpereigener Prozesse wird der Schmerzreiz gehemmt.
- Förderung der Durchblutung: Die verbesserte Mikrozirkulation unterstützt die Versorgung des Gewebes.
- Regeneration des Gewebes: Heilungsprozesse nach Verletzungen, Operationen oder Brüchen werden beschleunigt.
- Reduktion von Entzündungen: Entzündliche Prozesse können durch die Magnetfeldtherapie abgeschwächt werden.
- Stärkung des Immunsystems: Die Zellaktivierung wirkt sich positiv auf das gesamte Immunsystem aus.
- Entspannung der Muskulatur: Muskelverkrampfungen werden gelöst und die Beweglichkeit verbessert.
FAQs – häufig gestellte Fragen zur Magnetfeldtherapie
Wie lange dauert eine Magnetfeldtherapie-Sitzung?
Eine Magnetfeldtherapie-Sitzung dauert in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten. Je nach Beschwerdebild empfehlen wir Ihnen mehrere Behandlungen im Wochenrhythmus. In unserer orthopädischen Privatpraxis Worms haben Sie die Möglichkeit verschiedene Behandlungen zu kombinieren, um den Heilungsprozess bestmöglich zu unterstützen. Gerne erstellen wir für Sie einen individuellen Therapieplan.
Mit welchen Behandlungen wird die Magnetfeldtherapie kombiniert?
Die Magnetfeldtherapie lässt sich sehr gut mit anderen Verfahren wie Physiotherapie, Injektionstherapie oder Elektrotherapie kombinieren. In unserer Praxis beraten wir Sie ausführlich und individuell, welche Anwendungen für Sie sinnvoll sind und den größtmöglichen Behandlungserfolg versprechen.
Sind nach der Magnetfeldtherapie Nebenwirkungen zu erwarten?
Nein. Die Magnetfeldtherapie ist in der Regel sehr gut verträglich und es sind keine Nebenwirkungen zu erwarten. Wir empfehlen Ihnen nach der Therapie ausreichend zu trinken, um den Stoffwechselprozess zu unterstützen.
Sind Magnetfeldstrahlen schädlich?
Nein. Die in der Magnetfeldtherapie eingesetzten elektromagnetischen Impulse sind nicht schädlich für den Körper. Denn es handelt sich hier nicht um ionisierende Strahlung (wie bei Röntgen) sondern um natürliche Feldimpulse, die dem körpereigenen Magnetfeld nachempfunden sind. Die Magnetfeldtherapie ist eine nicht-invasive und absolut schmerzfreie Behandlungsmethode, die bei sachgemäßer Anwendung keinerlei gesundheitsschädliche Wirkung auf den Körper hat.
Ist die Magnetfeldtherapie schmerzhaft?
Nein. Die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei. Manche Patientinnen und Patienten empfinden während der Anwendung ein angenehmes Wärme- oder Kribbelgefühl. Die Behandlung ist für die meisten Patienten insgesamt sehr entspannend. Oft tritt bereits nach wenigen Sitzungen eine spürbare Besserung ein.
Wann darf ich die Magnetfeldtherapie nicht machen?
Bei folgenden Kontraindikationen führen wir keine Magnetfeldtherapie durch:
✓ Träger von Herzschrittmachern oder elektronischen Implantaten
✓ Epilepsie
✓ Akute bakterielle Infektionen
✓ Schwangerschaft (sicherheitsbedingt)
In einem persönlichen Vorgespräch in unserer orthopädischen Privatpraxis in Worms klären wir alle gesundheitlichen Voraussetzungen sorgfältig ab. Sprechen Sie uns bei Unsicherheiten gerne an.
Haben Sie vorab noch Fragen zur Magnetfeldtherapie? Unser Team steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Wird die Magnetfeldtherapie von der Krankenkasse übernommen?
Ja, Ihre private Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für die Magnetfeldtherapie in unserer Praxis.